WWW 127 – Wöchentliche WordPress Weblinks



Diese Woche war heiß und es wird sicher nicht die letzte Hitzewelle gewesen sein. Deshalb Achtung: Hohe Temperaturen können den Kreislauf belasten und gesundheitliche Probleme verursachen – besonders für ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke. Trinke ausreichend Wasser, meide die Mittagshitze, trage leichte Kleidung und halte deine Wohnung kühl – z. B. durch richtiges Lüften am frühen Morgen und späten Abend. Halte dich wenn möglich im Schatten auf und trage eine Kopfbedeckung im Freien.

Aber vergiss dabei nicht deine Haustiere. Sorge dafür, dass immer frisches Wasser bereitsteht, vermeide Spaziergänge in der prallen Sonne und lasse Tiere niemals im geparkten Auto! Kühle Rückzugsorte und Schattenplätze sind auch für Vierbeiner ein Muss. Achte auf dich, auf andere und auf deine tierischen Freunde!

Was bei der Hitze aber locker geht: Unsere WWWs lesen, im Schatten bei einem kühlen Getränk :)

⭐️ dein Leo Skull Team


RSS Reply via E-Mail

Das Tool „RSS Reply via Email“ macht genau das, was sein Name verrät: Mit ihm können RSS‑Leser Beiträge bequem per E-Mail beantworten.


Neues „Dental Skin“ Theme von Themify

Das neue Dental Skin von Themify bietet Zahnärzten und Praxen eine elegante, schnell einsatzbereite Website-Vorlage. Das moderne Design ist einfach und schnell anpassbar, ist Performance-optimiert und ist verfügbar über Ultra Theme oder Builder Pro. Es sieht schick aus, für mich persönlich sind allerdings die Animationen nicht sanft genug.


Ready Launch: Die neue Ein-Klick-Community-Lösung von BuddyBoss


ReadyLaunch bringt die Power einer BuddyBoss-Community auf jede WordPress-Website, die mit einem beliebigen Theme läuft. Ähnlich wie bei FluentCommunity fügt sich das Community-Erlebnis nahtlos in die aktuelle Website ein. Und das mit nur einem Klick.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

EventKoi: Ein neues Veranstaltungskalender-Plugin für WordPress

Viel gibt es noch nicht zu sehen auf der Website. Nur, dass das Veranstaltungskalender-Plugin im Juli 2025 erscheinen soll. Bis dahin kann man die Demo testen und sich auf die Warteliste eintragen lassen.


EasyCommerce: Kostenloses WordPress-E-Commerce-Plugin

Es muss ja nicht immer WooCommerce sein, es gibt auch andere Shop-Lösungen für WordPress. EasyCommerce ist so eine.

  • Die Basisversion kann komplett gratis installiert und genutzt werden, ohne Plattformgebühren, nur optionale Add‑ons sind kostenpflichtig.
  • Dank separater Datenbanktabellen bleibt dein Shop auch bei wachsendem Sortiment schnell und performant.
  • Die Oberfläche ist klar und intuitiv – sowohl für Store-Betreiber*innen als auch Kund*innen, inklusive Dashboard, Produktverwaltung, Versand, Steuern, Gutscheincodes etc.
  • Abandoned‑Cart-Erinnerungen, personalisierte E-Mails, Coupon‑Management, Zahlungsintegration (z. B. PayPal, Stripe, Mollie, Square, Braintree) und mehr sind ohne zusätzliche Plugins möglich.
  • Zahlreiche kostenfreie Erweiterungen sind erhältlich (z. B. Checkout Editor, Google Sheets Sync, CRM-Integrationen, PDF-Rechnungen).

Was es (bislang) nicht gibt: Erweiterungen wie Germanized oder German Market, die WooCommerce für den europäischen bzw. deutschen Markt fit machen. An dieser Stelle erfordern alternative Lösungen also oft etwas mehr eigene Arbeit.


WooCommerce 10.0 erscheint am 07.07.2025

Wichtigste Neuerungen in Version 10.0

  • Zugänglichkeit (Accessibility): WCAG 2.2 Level AA wird voll erfüllt und Level AAA weitgehend unterstützt bei Nutzung eines kompatiblen Themes
  • Shareable Checkout URLs: neue Links, die Produkte direkt in den Warenkorb und zur Kasse hinzufügen – ideal zum Teilen via E‑Mail, Social Media oder Landingpages
  • CSV‑Importer mit Rich‑Text‑Support: jetzt mit HTML‑Inhalten wie Tabellen und formatiertem Text kompatibel
  • Anpassbare Sale-Badge‑Texte: neuer Filter, um Rabatt-Label individuell anzupassen
  • Vereinfachter Warenkorb-Block: Versandrechner entfernt, Duplikate versteckt und Darstellung modernisiert 
  • Optimierte Checkout-Block-Anzeige: Ladeindikator wird nur angezeigt, wenn relevante Felder geändert werden.
  • Coupon-Verwaltung verbessert: behebt alte Probleme bei Konfiguration und Rabattberechnung.

Dazu gibt es noch zwei Beta-Features: neu ist der Add to Cart + Options Block und der Product Gallery Block wurde aktualisisert.


„Grateful to See 20 of My WordPress Plugins Live On at WebDevStudios“

Robert DeVore zog sich Ende Mai 2025 aus der WordPress-Community zurück und hat seine Open-Source-Plugins abgegeben. Nun hat WebDevStudios 20 dieser Plugins übernommen und sorgt ab jetzt dafür, dass sie weiter gepflegt und weiterentwickelt werden. 


Community Building ist nicht jedermanns Sache

Jahrelang glaubte der Autor Lee Matthew Jackson, dass der Aufbau und die Leitung einer Community zu seinen Aufgaben als Unternehmer gehören. Er sah darin eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben, Wissen zu teilen, sein Unternehmen zu vermarkten und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Und das ist auch der Zweck einer Community. Doch im Laufe der Jahre wurde ihm etwas Wichtiges klar: Community-Building ist nicht für jede*n geeignet, und das ist auch ok.

Denn man muss sich auch immer eins vor Augen führen: Eine Community zu pflegen kann auch Stress bedeuten. Und sollte einmal etwas nicht so gut laufen, dann gibt es leider auch Menschen, die die Grenze zwischen Job und Privatleben überschreiten. Und spätestens dann wird es sehr gefährlich.


Alles was du über „Find and Replace“ in Divi 5 wissen musst

Dank der Funktion  „Find and Replace“ in Divi 5 sollen in Zukunft umfassende Änderungen an einer Website schneller und effizienter durchgeführt werden können. Und das gilt für Einsteiger und Profis – die Funktion kann schnell zu einem wichtigen Bestandteil des Workflows werden. In folgendem Beitrag wird darauf eingegangen, was diese Funktion so besonders macht und wie sie funktioniert. Wenn du zum Beispiel allen Bildern auf einer Seite einen Rahmen hinzufügen oder bestimmten Abschnitten eine kräftige Hintergrundfarbe zuweisen willst, dann funktioniert das mit  „Find and Replace“ leicht und schnell. Ähnlich, wie man beim Korrigieren eines Textes in Word Wörter finden und ersetzen kann.


Skelementor: Neue Produkt-Sektionen

Bei Skelementor findest du neue Vorlagen für Produkt-Sektionen, die folgendes enthalten:

  • Eingebaute CTAs wie „In den Warenkorb“ und „Alle anzeigen“
  • Leichtgewichtige Designs, die sich in jeden Teil einer Seite einfügen
  • 3-Spalten-Raster, die für Ausgewogenheit und visuellen Fluss sorgen

Diese Vorlagen sind Ideal für Produktvorstellungen, Homepage-Highlights oder sogenannte special drops auf Websites und Landingpages. 


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.

Foto von Camille Minouflet auf Unsplash

Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Picture of Andrea

Andrea

WordPress, Marketing und Projektmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.