WWW 128 – Wöchentliche WordPress Weblinks

Comicfigur feiert Geburtstag mit Kuchen und Gitarre.



Eine neue Woche für die WWW – ein neues Lebensjahr für unseren Chef Carsten. Deswegen werden wir ihn heute hochleben lassen und den Tag mal mit Partylaune beenden. Morgen steht „Superman“ auf dem Plan und wir sind schon richtig gespannt, wie der Film ist. Hast du dir den Streifen schon angeschaut?

⭐️ dein Leo Skull Team


Das Woo Block Theme steht in den Startlöchern

Das Woo Block Theme ist ein Theme, das für ein schnelles, modernes und vollständig blockbasiertes Shop-Erlebnis entwickelt wurde. Es soll die Vorteile von WordPress-Block-Themes voll ausschöpfen und gleichzeitig die Bedürfnisse von WooCommerce-Händler*innen und -Entwickler*innen unterstützen.

Das Theme wird auf WordPress.org veröffentlicht, damit es getestet werden kann. Die veröffentlichung war mit dem Release von WooCommerce 10.0 geplant, der sich aber leider verschoben hat.


WooCommerce 10.0 Release verschoben

Ursprünglich war der Release für Montag, den 7. Juli 2025 geplant, nun wurde die Veröffentlichung von WooCommerce 10.0 um eine Woche auf Montag, den 14. Juli 2025 verschoben.


Podcaster Plus: Ein WordPress-Podcast-Plugin für Podcaster aller Erfahrungsstufen

Mit Podcaster Plus Blocks kann der RSS-Feed importiert, Episoden automatisch erstellt und jedes Detail personalisiert werden. Der responsive Podcast-Player sorgt dafür, dass die Hörer*innen auf jedem Gerät eine nahtlose Wiedergabe erleben. Mit flexiblen Layouts können Seiten erstellt werden, die zu deiner Marke passen – alles ohne Code. Aktuell kann man sich auf die Beta-Liste eintragen lassen.


Potomatic: KI-gestützte Übersetzungen für WordPress Plugins und Themes

Potomatic ist ein schnelles, intelligentes CLI-Tool, das .pot-Dateien in jede von OpenAI unterstützte Sprache übersetzt. Potomatic wurde vom GravityKit-Team entwickelt.


Tumblr: Umstellung auf WordPress auf Eis gelegt

Der Plan von Automattic, das Backend von Tumblr auf WordPress umzustellen, ist nun „auf Eis gelegt“, so Automattic-Gründer und CEO Matt Mullenweg.

Der ursprüngliche Plan des Unternehmens, die mehr als eine halbe Milliarde Blogs auf Tumblr umzuziehen, wurde letztes Jahr angekündigt. Mullenweg betont jetzt allerdings, dass sie sich dazu entschieden haben, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die für die Nutzer*innen spürbar sein werden und nach denen die Nutzer*innen fragen. Mehr dazu in folgendem Beitrag.


A Month in Core

Wer sich für Zahlen und Statistiken interessiert, wird vielleicht Spaß an „A Month in Core“ haben: Einige Statistiken darüber, was im letzten Monat in der WordPress-Core-Entwicklung passiert ist.


Einführung der Sleep & Wake Up Funktion auf FlyWP

Es gibt eine brandneue Funktion auf FlyWP. Ab sofort kannst du deine Websites in den „Ruhezustand“ versetzen, um Serverressourcen zu sparen, wenn sie nicht genutzt werden. Sie können ganz einfach mit nur einem Klick wieder aufgeweckt werden, wenn man sie wieder braucht.


Einführung der Bricks-Integration für Gato AI Translations for Polylang

Jetzt kannst du deine mit Bricks erstellten Seiten und Vorlagen, Eigenschaft für Eigenschaft innerhalb aller Elemente übersetzen.


Die 7 besten Udemy-Alternativen für 2025

Die Welt des Online-Lernens hat sich stark weiterentwickelt, und einige tolle Alternativen könnten genau das sein, wonach du gesucht hast. Im folgenden Beitrag werden 7 Plattformen vorgestellt, die sich im Jahr 2025 einen Namen gemacht haben. Jede hat ihre eigenen Stärken.


Themes


Es gibt wieder ein paar schöne neue Themes für Divi und Astra.


Das Landscaping Starter Kit für Divi ist eine schön strukturierte und moderne Vorlage für dein Business. Es enthält Hauptseiten zur Präsentation deiner Dienstleistungen, Kontaktinformationen und eine kurze Firmengeschichte. Geht natürlich auch für andere Themengebiete ;)


Und auch für Astra gibt es drei neue erwähnenswerte Themes:


How To


WooCommerce: 10 teilbare Checkout-URLs – Leitfaden mit Beispielen

WooCommerce 10, dessen Veröffentlichung für den 14. Juli 2025 geplant ist, bringt eine praktische Funktion mit, die die Art und Weise, wie Händler*innen Produkte verbreiten, verbessern wird. Es geht um die teilbare Checkout-URLs. Mit dieser neuen Funktion können benutzerdefinierte Links erstellt werden, die automatisch den Warenkorb deiner Kund*innen mit bestimmten Produkten füllen und sie direkt zur Kasse weiterleiten.



Folge 43: Vom Dial-Up zum Design – Nicola Tweeds Kadence-Reise

Nicola ist das neueste Mitglied des Kadence Marketing Teams. Im folgenden Beitrag erzählt uns Nicola von ihrer Reise ins Webdesign, von ihren Anfängen mit Einwahl-Internet in Südafrika bis hin zu ihrer Entwicklung zu einer erfolgreichen freiberuflichen Webdesignerin und langjährigen Kadence-Benutzerin. Sehr interessante Folge. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

101 Ideen für Unternehmensnamen im Bereich Social Media Management

Der Name deines Unternehmens ist mehr als nur ein Etikett; er ist die Grundlage deiner Markenidentität und das erste, was potenzielle Kunden sehen. Hier gibt es nun 101 Idee für Unternehmensnamen im Bereich Social Media Management. Vieleicht ist ja was für dich dabei, was dich inspiriert.


WooCommerce XML-Sitemap-Tutorial für WordPress-Benutzer*innen

Wenn du einen WooCommerce-Shop besitzt und ihn niemand finden kann, dann kannst du es eigentlich gleich sein lassen. Ein bisschen überspitzt, ich weiss, aber vielleicht ist es ein Weckruf an alle, die Zeit, Geld und Design-Flair in ihre Website gesteckt haben, nur um am Ende von Google nicht gefunden zu werden. Bitter. Aber eins kann man verraten: Es liegt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht an deinen Produkten oder deinem Thema. Die Suchmaschinen können wohl einfach nicht sehen, was du da aufgebaut hast.

Die Lösung: Die XML-Sitemap. Eine gut erstellte Sitemap ist en Beschleuniger und bringt mehr Sichtbarkeit und damit mehr Chancen, die Produkte zu verkaufen, die du anbietest.


Wie man ein Restaurant-Menü in WordPress erstellt

Im Artikel von The Plus Addons gibt es ein Tutorial, wie du in wenigen Schritten eine Speisekarte in WordPress erstellen kannst. Die meisten Restaurant-Websites stellen Speisekarten als herunterladbare PDFs oder statische Bilder dar. Unpraktisch für Kund*innen und Restaurantbesitzer*innen. Nicht nur, weil man sie immer wieder neu hochladen muss bei Änderungen, sondern auch, weil sie nicht von Suchmaschinen gefunden werden.

Die folgende Anleitung zeigt, wie man in einfachen Schritten mit einem WDesignKit Template Kit ein Online-Restaurantmenü in WordPress erstellen kann.


Von BuddyBoss zu FluentCommunity migrieren

Noch relativ neu greift FluentCommunity den bisherigen Platzhirschen in Sachen kommerzieller Community-Lösungen für WordPress jetzt auch direkt an mit einer Anleitung für eine Migration von BuddyBoss zu FluentCommunity. Die Migration soll nur Vorteile bringen, aber von den Entwickler*innen selbst erwartet man keine anderen Aussagen.

Auf der anderen Seite hatten wir letzte Woche den Hinweis auf ReadyLaunch, eine Funktion mit der BuddyBoss wiederum FluentCommunity etwas ähnlicher wird. Wir sind gespannt, wo die jeweiligen Entwicklungen hingehen.


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.

Foto von Joyce Adams auf Unsplash

Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Picture of Andrea

Andrea

WordPress, Marketing und Projektmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.