WWW 144 – Wöchentliche WordPress Weblinks


☕ Montag? Wir tun einfach mal so, als wären wir wach und bereit. ;)

Aber da müssen wir jetzt durch, auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als wäre der Montag wie ein Software-Update – kommt immer ungelegen, ist aber enorm wichtig. Also schnapp dir einen Kaffee oder Tee, schmeiss deine Lieblings-Playlist an und los geht’s! Den Anfang machen wir mit unseren WWW :)

Diese Woche:

  • Brand Assets Page Plugin → Erstellung und Pflege deiner Brand Assets Seite leicht gemacht.
  • Das Ende von MySQL Jetzt mit einem Migrationsplan beginnen.
  • Ask My Content → AI Chatbot.
  • Elementor Integration für GravityView → Eigenes Elementor-Widget.
  • FluentCRM 2.9.84 → Entwicklung an der aktuellen Version von FluentCRM weiter.
  • JetSmartFilters 3.7.0 → Posts oder WooCommerce-Produkte nach definierbaren Kriterien filtern.
  • FluentAffiliate 1.2.0
  • FluentCRM 3.0 → Ausblick auf die kommende Version
  • Wie man WordPress Entwickler*in wird
  • WordPress 6.9 am 2. Dezember
  • The Events Calendar Updates

⭐️ dein Leo Skull Team


Brand Assets Page Plugin

Hast du in deinem Unternehmen auch einen Styleguide? Also welche Fonts und Farben werden verwendet, wie sieht das Logo in verschiedenen Varianten aus usw.? Hast du auch eine Brand Assets Seite, auf der das alles zusammengefasst ist für Partner*innen und Dienstleister*innen, die für dich oder deine Firma arbeiten? Nein? Mit dem Plugin Brand Assets ist das kein Problem, dieses kleine Plugin macht die Erstellung und Pflege deiner Brand Assets Seite sehr einfach.


Das Ende von MySQL

Seit Oracle MySQL gekauft hat gibt es Befürchtungen, dass Oracle der Open Source Datenbank Software ein Ende machen könnte. Diese Befürchtungen waren ein Teil der Motivation, die zu MariaDB führte, einer Alternative zu MySQL, die ebenfalls Open Source ist und gleichzeitig im Hintergrund so aufgestellt wurde, dass das Projekt nicht einfach gekauft und eingestellt werden kann.

Aktuell sieht es sehr stark danach aus, dass Oracle sich entschieden hat MySQL zu beenden. Das ist auch für WordPress von gewisser Bedeutung, war MySQL schließlich von Anfang an die Datenbank auf der  WordPress lief. Und nicht nur WordPress, lange Zeit war MySQL quasi Synonym wenn es um Datenbanken für Webprojekte ging.

Inzwischen haben aber schon sehr viele auf MariaDB gewechselt und spätestens jetzt sollten alle, die noch nicht gewechselt haben, mit einem Migrationsplan beginnen. Die Migration ist zwar in den meisten Fällen kein Problem, testen sollte man es vorher aber trotzdem.


Ask My Content – AI Chatbot

Eine schnelle und einfache Lösung, einen eigenen KI Chatbot anzubieten ist das neue Plugin Ask My Content. Man braucht keine eigenen API Keys von OpenAI oder anderen, muss sich nicht damit beschäftigen, welche Inhalte indexiert werden müssen: Plugin installieren, Indexieren starten, Bot per Shortcode einbauen, fertig. Nachteil: es werden  – bis jetzt – nur Standard-Posts und -Pages unterstützt.

Und so kann das dann aussehen:

Im Hintergrund wird OpenAI verwendet, das solltest du also vor einem Einbau und der Übermittlung von Daten beachten.


Elementor Integration für GravityView

Wer mit GRavity Forms arbeitet, wird schon von GravityView gehört haben. Das Team von GravityKit hat jetzt ein eigenes Elementor-Widget veröffentlicht, das die Einbindung und Gestaltung von mit GravityView gebauten Ansichten in den PageBuildern zur leichten Übung macht.


FluentCRM 3.0 – Ausblick auf die kommende Version

Das WPManageNinja Team gibt einen ausführlichen ersten Blick auf die kommende Version 3.0 von FluentCRM.


FluentCRM 2.9.84

Trotz des angekündigten Upgrades auf die Version 3.0 geht die Entwicklung an der aktuellen Version von FluentCRM weiter. Das Update auf 2.9.84 enthält jetzt eine Übersicht der Käufe eines Kontakts aus Paid Membership Pro, neue Automatisierungs-Bedingungen für die FluentCart-Integration und einige Bugfixes.


JetSmartFilters 3.7.0

Mit JetSmartFilters kann man Posts oder WooCommerce-Produkte nach definierbaren Kriterien filtern. Will man entsprechende Listings bauen, brauchte es dafür bislang noch JetEngine. Zwar nutzen viele sowieso beide Plugins, aber mit dem eigenen Listing Builder wird JetSmartFilters unabhängig von JetEngine nutzbar. Das spart Ressourcen – und wer JetEngine sowieso nutzt, deaktiviert den Listing Builder in JetSmartFilters einfach.


FluentAffiliate 1.2.0

Das Update bringt Integrationen für Tutor LMS und ProfilePress und neue Migrationen von Solid Affiliate und Affiliate Manager. Dazu kommen einige Fehlerbehebungen und Verbesserungen an der Nutzeroberfläche.


Wie man WordPress Entwickler*in wird

Im Blog von WordPress.com gibt es eine Roadmap, die aufzeigt, wie man zu WordPress Entwicklerin wird. Liest sich auf jeden Fall schneller, als es tatsächlich dauert. Aber es ist eine Übersicht, anhand der man sich auf den Weg Richtung WordPress Entwicklerin machen kann.

Und tatsächlich sind trotz diverser KI-Tools und Vibe Coding unerlässlich, sich mit den Basics auszukennen. Irgendjemand muss ja testen und ggf. auch korrigieren, was die KI produziert.


WordPress 6.9 am 2. Dezember

Am 2. Dezember kommt WordPress 6.9. Wer bis dahin schon mal testen möchte: Aktuell gibt es die Beta 2, für morgen ist die Beta 4 angekündigt. Am 11. November kommt dann der erste Release Candidate, RC2 und RC3 folgen am 18. und 25.11. 


The Events Calendar Updates

Kurz vor Halloween gab es noch Updates für The Events Calendar, Event Tickets und Event Tickets Plus. Neue Funktionen gibt es nicht, aber Bugfixes (u.a. einen Fatal Error im Zusammenspiel mit WooCommerce) und Security Verbesserungen.


(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.

Foto von Greg Willson auf Unsplash


Nichts verpassen: Unser Newsletter

Jede Woche neues von Leo Skull, zu WordPress und dem Web allgemein, kostenlos, unverbindlich und direkt in deine Inbox. Einfach abonnieren:

Bild von Leo Skull Team

Leo Skull Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.