Laut Wikipedia ist heute internationaler Tag des Schulwegs zu Fuß. Das erinnert natürlich an früher, denn früher, da sind wir bekanntlich immer zu Fuß in die Schule gegangen, 20km bei Eis und Schnee sogar im Sommer und es ging immer nur bergauf 😉 Auch ist heute Hobbit-Tag – da sind wir wieder bei den Füßen… Hier geht es aber um Web und WordPress:
- iOS 26 → Das neue iOS wirkt sich auch auf die Darstellung von Webseiten aus
- Divi 5 → Loop und CSS Grid Builder – zwei mächtige Tools
- Unter der Haube → Was passiert eigentlich alles, wenn eine WordPress-Seite aufgerufen wird
- Security → Welches ist das beste Security-Plugin für WordPress?
- FluentBoards 1.85 → Neue Version des Projektmanagement-Tools
⭐️ dein Leo Skull Team
Das Web hinter Glas
Seit einer Woche sind nun die finalen Versionen der aktuellen Apple-Betriebssysteme draußen und bereits bei den ersten Betas gab es reichlich Feedback zu neuen Oberfläche „Liquid Glass“, die Apple jetzt einheitlich auf allen ihren Systemen verwendet.
Einige Beobachtungen – noch aus der Beta von iOS 26 – gibt der folgende Beitrag, der zwar voller Sarkasmus, aber auch wichtiger Informationen ist. So ganz rund klappt das mit Liquid Glass in Apple Safari nämlich nicht, man sollte da schon ein paar Dinge beachten. Erinnert sich noch jemand an die ersten „Browser Wars“ und die „Optimiert für Browser XY“-Buttons auf Websites? Das wollen wir doch nicht wirklich zurück, oder?
Divi 5: Loop-Builder
Ein Loop Builder gehört zu den mächtigsten Tools eines Pagebuilders. Ob es eine Übersicht über Blogbeiträge, ein Portfolio wie in diesem Beispiel oder eine ganz andere Liste von Beiträgen eines bestimmten Content Types ist – ohne Loop Builder sehen diese immer gleich und oft recht langweilig aus.
Also werft mal einen Blick in das How-To, das zeigt, wie man mit dem neuen Loop Builder in Divi 5 eine Portfolio-Übersicht erstellt.
Divi 5: CSS Grid Builder
Auch wichtig für eine moderne Website ist ein Grid Builder. Und hier verspricht das Team von Elegant Themes nicht weniger als den besten CSS Grid Builder für Divi 5. Wir selbst haben zwar bisher nur einen kurzen Blick darauf geworfen, aber das reichte um zu sehen, dass der CSS Grid Builder in Divi 5 ganz weit vorne mitspielt. In einem ausführlichen Beitrag zeigt Nick, was mit dem neuen CSS Grid Builder möglich ist. Dazu gibt es ein Video und einige Layouts zum kostenlosen Download.
WordPress unter der Haube
WordPress ist ein bisschen komplexer als ein einfaches „Hello World“-PHP-Skript, da erzählen wir nix neues. Remkus de Vries zerlegt den Aufruf einer WordPress-Seite in die einzelnen Schritte. Technische auf jeden Fall interessant und im Fehlerfall kann es auf keinen Fall schaden zu wissen, welche Schritte da in welcher Reihenfolge ablaufen.
Die besten Security Plugins für WordPress
Wenn man danach fragt, welches Plugin das beste für einen bestimmten Zweck ist, wird man häufig so viele Antworten bekommen, wie man Menschen fragt. Trotzdem oder gerade deswegen ist es sinnvoll, sich solche Übersichten und Vergleiche anzuschauen. Asha Kumari von BuddyBoss hat sich Security Plugins angesehen und miteinander verglichen.
Fluent Boards 1.85
Die wichtigste Neuerung der Version 1.85 des Projektmanagement-Tools für WordPress ist gar nicht im Plugin enthalten, sondern in der Dokumentation: Die komplette Doku des REST API von Fluent Boards. Eine große Hilfe für alle, die Fluent Boards in eigene Tools und Workflows einbinden wollen. Ebenfalls hilfreich sind dabei die ausgehenden Webhooks.
Aber auch für reine Anweder*innen gibt es etwas neues: Eine Tabellen-Ansicht.
(*) Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über einen Affiliate-Link einkaufst, dann erhalten wir ein paar Prozent Provision – für Dich ändert sich aber nichts am Preis.